Archiv des Autors: Natascha Balß

Andrew Lloyd Webber’s EVITA am hessischen Staatstheater Wiesbaden

Am Wiesbadener Staatstheater feierte „Evita“ am 05. Oktober 2013 eine umjubelte Premiere im grossen Haus des Theaters und begeistert seitdem das Publikum.
Das Stück stammt von Andrew Lloyd Webber und schreibt schon seit dem Jahr 1978 Erfolgsgeschichte. Die Gesangstexte stammen von Tim Rice, die deutsche Übersetzung von Michael Kunze.

EVITA gehört zweifelsohne zu den beliebtesten und erfolgreichsten Musicals aus der Feder Webber/RIce. MFJ-JUST MUSICALS war gespannt, wie diese Inszenierung umgesetzt ist. (mehr …)

Veröffentlicht unter Allgemein, Publizistik | Verschlagwortet mit | Hinterlasse einen Kommentar

NEXT TO NORMAL feiert Premiere am Stadttheater Fürth

Next to NormalAm 11. Oktober 2013 feierte das mit dem Pulitzer-Preis gekrönte Broadway-Musical „Next to Normal“ Premiere mit der deutschsprachigen Erstaufführung am Stadttheater Fürth.

Vorab kann man sagen, dass das Stück schon allein deshalb großen Erfolg garantieren könnte, sieht man sich erstmal diese Starbesetzung an.

Da wären zunächst die wohl drei renommiertesten Deutschen Musicalstars Pia Douwes, Thomas Borchert und Sabrina Weckerlin. Weiter stehen überzeugende und bekannte Künstler wie Dirk Johnston, Dominik Hees und Ramin Dustdar auf der Bühne.

Die Stars der Musicalszene werden mit „Next to Normal“ noch  bis zum 03. November 2013 im malerischen, fränkischen Stadttheater Fürth gastieren. (mehr …)

Veröffentlicht unter Allgemein, Publizistik | Verschlagwortet mit | Hinterlasse einen Kommentar

Hollywood Nights – die schönsten Filmhits aller Zeiten…!

Der Veranstalter Sound of Music war mit der Show „Hollywood Nights“ und den Künstlern Andreas Bieber, Alexander Klaws, Mark Seibert, Maya Hakvoort und Special Guest Annika Firley für ein paar Konzerte zu Gast in Filderstadt, Neu-Isenburg, Oberhausen sowie in Berlin und begeisterte das Publikum mit einer Gala der besonderen Art: Zum ersten Mal stellten die Macher eine Gala mit den bekanntesten und erfolgreichsten Filmhits auf die Beine und ernteten dafür an jedem Spielort in (fast) ausverkauften Hallen zu Recht viel Lob und Anerkennung. (mehr …)

Veröffentlicht unter Allgemein, Publizistik | Verschlagwortet mit , , , , , , | Hinterlasse einen Kommentar

42nd Street – ein Stepptanz durch die 30’er und 40’er – Jahre

42nd_street1_c_lenaobst_0327Am 01. September 2013 feierte das Stück „42nd Street“ im Staatstheater Wiesbaden Premiere und zieht seitdem das Publikum ins kleine Haus des Theaters. Der Jugendclub hat sich „42nd Street“ als neuestes Stück auf die Fahne geschrieben und kann sich mit der Umsetzung und Darbietung allemal sehen lassen.

42nd Street“ ist ein Musical, das hauptsächlich den Stepptanz und die Musik der 1930er und 1940er Jahre wiederspiegelt. Die Musik stammt von Harry Warren, Gesangstexte von Al Dubin, sowie das Buch von Michael Stewart und Mark Bramble bzw. in der deutschen Fassung von Wolfgang Adenberg und Ruth Deny. (mehr …)

Veröffentlicht unter Allgemein, Publizistik | Verschlagwortet mit | Hinterlasse einen Kommentar

Einblicke in die Welt der Musicalgalas aus Sicht eines Veranstalters – Interview mit Arnim Bartetzky

Arnim Bartetzky ist Geschäftsführer der Firma AB Records und langjähriger Veranstalter diverser Musicalgalas. Zu den bekanntesten Galas zählen u.a. „Musical Hautnah“, „Nacht der Filmmusik“, „Santa Claus is coming to Town“ und aktuell „Musical Allstars“.
In einem kurzen Interview mit MFJ verrät Bartetzky uns ein paar interessante Infos aus einer ganz anderen Sicht: nicht die mit den Augen eines Zuschauers, sondern die mit dem Auge eines Veranstalters.

Arnim, Du bist seit Jahren erfolgreich mit verschiedenen Musicalgalas unterwegs, planst und probst mit den Künstlern und stellst das komplette Programm auf die Beine. Was reizt Dich besonders an Deinem Job und wann war für Dich klar das Du beruflich diesen Weg einschlagen willst und warum? (mehr …)

Veröffentlicht unter Allgemein, Interviews | Hinterlasse einen Kommentar

Ein Musicalstar schippert auf den AIDA-Kreuzfahrtschiffen durch die Welt – Kevin Weatherspoon

Kevin_Wheaterspoon´3Kevin Weatherspoon ist US Amerikaner, lebt seit vielen Jahren in Hamburg und ist vielen Musicalbegeisterten bekannt aus Stücken wie „Buddy Holly Story“ und „Miss Saigon“ sowie als Solist bei der Weihnachtsgala „Santa Claus is coming to Town“. Ebenso hat er bereits in der erfolgreichen Musicalgala „Musical Hautnah“ mitgewirkt. Im Popsegment kennen ihn manche vielleicht mit seinem von Frank Farian komponierten Song „Sexy Eyes“, der Platz 22 der dt. Charts erobert hat. Auch mit Größen wie Chaka Khan, Sasha, Kool and the Gang u.a. war er bereits on Tour. In Zusammenarbeit mit dem Erfolgskomponisten der AIDA (Kreuzfahrtschiffe) Martin Lingnau und dem britischen Produzenten Tinderbox hat Weatherspoon sein erstes Soloalbum „Sing“ veröffentlicht. Bis Herbst tritt Weatherspoon als Solist des Show Ensembles auf den Schiffen der AIDA Flotte auf und wird täglich bei den großen Abendshows zu erleben sein.


Kevin, für viele Deiner Fans wurde es nach Deiner letzten Tour bei „Musical Hautnah“ sehr ruhig um Dich. Wie kam es zu Deinem Engagement bei AIDA? Und- was hat Dich an dieser neuen Aufgabe besonders gereizt?
(mehr …)

Veröffentlicht unter Allgemein, Interviews | Hinterlasse einen Kommentar

DRACULA – gelungener Einblick in die Welt der Blutsauger in Röttingen

DraculaIm Rahmen der Frankenfestspiele ist zur Zeit u.a. das Stück „Dracula“ in der Burg Brattenstein in Röttingen zu sehen und viele Zuschauer lockt es in die geheimnissvolle Welt der Blutsauger. Der Burghof ist fast bis auf den letzten Platz ausverkauft und das Publikum, das von Jung bis Alt bunt gemischt ist, wartet gespannt darauf was sie in Dracula’s Schloss erwartet…

Die Bühne zieht sich über die ganze Länge des Burghofes und hat zudem noch einen Steg der in die Mitte des Publikums reicht. Die Darsteller nutzen den Platz der Bühne voll aus und ab und an wird sogar der Innenhof Teil des Geschehens, wenn sich z.B. Vampire ihren Weg durchs Publikum Richtung Bühne bahnen.

(mehr …)

Veröffentlicht unter Allgemein, Publizistik | Verschlagwortet mit | Hinterlasse einen Kommentar

Das „SHOW BOAT“ hat erfolgreich in Bad Hersfeld angelegt

Am 27. Dezember 1927 wurde das Musical „Show Boat“ im Ziegfield Theatre in New York uraufgeführt und galt zudem am Broadway als eine Sensation und DAS Musical überhaupt.  Aktuell hat das „Show Boat“ erfolgreich in Bad Hersfeld im Rahmen der Bad Hersfelder Festspiele am 19. Juni 2013 mit der Premiere angelegt und verzaubert das Publikum mit einer erstklassigen Show.

Das Musical, nach Musik von Jerome David Kern sowie Buch- und Liedtexte von Oscar Hammerstein, erzählt eine gelungene Geschichte zwischen Rassendiskriminierung, dem glitzernden Leben im Showbusiness, zerrüteten Familien- und Freundschaftsgeschichten und einer verhängnisvollen Liebe.

(mehr …)

Veröffentlicht unter Allgemein, Publizistik | Verschlagwortet mit | Hinterlasse einen Kommentar

„THE FULL MONTY – Ganz oder gar nicht“ – umjubelte Premiere in Wiesbaden!

fullmonty_c_lenaobst_1465Häufiger Szenen-Applaus, eine von Anfang an sehr gute Show mit einer tollen Zugabe, minutenlange Standing Ovations und glückliche Gesichter beim Ensemble und allen Beteiligten… Das sind die Eindrücke einer erfolgreichen Premiere des Stückes „The Full Monty“ am 13.04.2013 in der „Wartburg“ in Wiesbaden.

„The Full Monty“, mit Text und Musik von David Yazbek und nach dem Buch von Terence McNally, ist Manchen vielleicht durch die als Film im Jahre 1997 in Deutschland erschienene Komödie „Ganz oder gar nicht“ bekannt. Im Jahre 2000 wurde das Stück als Musical zum Überraschungserfolg in Amerika und erhielt 10 Tony-Award-Nominierungen. (mehr …)

Veröffentlicht unter Allgemein, Publizistik | Verschlagwortet mit | Hinterlasse einen Kommentar

Der kleine Horrorladen – Little Shop of Horrors

ec_1c1e53e5bd4bca2f1ed078931e1edad2„Der kleine Horrorladen“, nach dem Film von Roger Corman und der deutschen Fassung von Michael Kunze, feierte bereits am 19. Dezember 2009 im hessischen Staatstheater Wiesbaden Premiere und am 16. September 2012 Wiederaufnahme.
Die Inszenierung des Jugendclubs des Theaters wurde von Iris Limbarth übernommen, ebenso wie die Choreografie. (mehr …)

Veröffentlicht unter Allgemein, Publizistik | Verschlagwortet mit | Hinterlasse einen Kommentar