-
Alle News
-
„Der kleine Horrorladen“ am First Stage Theater Hamburg – Ab Juni: Sister Act
11 Mai 2023
-
„Cabaret“ am Opernhaus Dortmund
26 Jan 2023
-
„Berlin Skandalös“ am Dortmunder Opernhaus
28 Okt 2021
-
Footloose – Langersehnte Premiere konnte endlich am 11.08.2021 gefeiert werden
16 Aug 2021
-
Die große Weihnachtsshow 2019 im First Stage Theater
23 Dez 2019
-
„Der kleine Horrorladen“ am First Stage Theater Hamburg – Ab Juni: Sister Act
Archive
Orte
Ariana Schirasi-Fard Augsburg Bad Hersfeld Benjamin Sommerfeld Berlin Bettina Mönch Bielefeld Bremen Chemnitz Coburg Darmstadt Dortmund Düsseldorf Elvis-Das Musical Essen Füssen Grahame Patrick Göggingen Hamburg Innsbruck Kaiserslautern Linz Ludwigsburg Magdeburg Mark Seibert Michael Souschek München Münster Oberhausen Regensburg Riccardo Greco Roberta Valentini Rob Pelzer Röttingen St. Gallen Stadthalle Bielefeld Stadttheater Bielefeld Stuttgart Theater Bielefeld Theater des Westens Thomas Borchert Thun Ulm Wien Wiesbaden
Archiv des Autors: Marina C. Bunk
Erstmals in Günzburg, die Bigband FINK & STEINBACH mit ihrem Programm Musical Classics!
Am Freitag den 31.10.2014 um 20:00 Uhr kommt die Bigband Fink & Steinbach erstmals nach Günzburg! (MFJ hat bereits über Musical Classics aus Allmannhofen berichtet.)
Das Orchester besticht durch kraftvolle Bläsersätze, groovige Rhythmen, mitreißende Sänger und Präzision in allen Bereichen.
Die schönsten Melodien aus „Phantom der Oper“, „Elisabeth“ oder „Tanz der Vampire“ kombiniert mit Welthits der schwedischen Gruppe ABBA und deren Musical „Mamma Mia“ sowie die Hits aus dem Kult-Musical „Grease“, gesungen von renommierten Gesangssolisten Jeannette Wernecke, Stephanie Lenk, Nico Müller und Sandro Luzzu und getragen von der Energie der 15 Musiker!
In den nächsten Tagen verlost MFJ mit freundlicher Unterstützung des Veranstalters auch wieder Freikarten. Daher: unbedingt wieder hier bei MFJ vorbeischauen 😉
Für die „Musical Classics“ hat das Orchester mit Jeannette Wernecke, Stephanie Lenk, Nico Müller und Sandro Luzzu absolute Ausnahmekönner gewinnen können. Jeannette Wernecke war jahrelang am Opernhaus in Krefeld engagiert ehe sie sich ganz ihrer großen Leidenschaft, den Musicals hingab. Sie wird brillieren mit den großen Paraderollen aus „Phantom der Oper“ und „Elisabeth“. Stefanie Lenk, die renommierte Sängerin, war oftmals in ARD und ZDF zu sehen. Nico Müller, der als Mitglied der Formation ADORO mehr als 1,7 Mio. Schallplatten verkaufte und in allen großen Fernsehsendungen zu Gast war wird mit den großen Balladen wie „Bring ihn heim“ aus Les Miserable oder „Totale Finsternis“ aus Tanz der Vampire den Atem zum Stocken, das Blut in Wallung und Gänsehaut zum Bersten bringen – Nico Müller muss man erlebt haben! Und dann Sandro Luzzu, der phantastische Entertainer aus München, der als Falco-Imitator oder mit den Hits aus „Time of my life“ (Dirty Dancing) und dem Kultmusical Grease jeden Saal zum Brodeln bringt und das Publikum einlädt mitzufeiern und selber Teil der Show zu werden. Weitere musikalische Highlights präsentieren die Künstler mit „Can You Feel The Love Tonight“ aus König der Löwen, „Dir gehört mein Herz“ aus Tarzan und „Ich wollte nie erwachsen sein“ aus Peter Maffays Rockmusical Tabaluga.
Eintrittskarten (24,90 / 29,90 EUR) zu diesem besonderen Konzert sind im Forum Günzburg (08221/3663-20), bei der Buchhandlung Hutter (08221/3696-14) sowie online unter www.eventim.de erhältlich.
weitere Informationen und Bilder: www.fink-steinbach.de
Veröffentlicht unter Allgemein
Hinterlasse einen Kommentar
Musical Classics mit dem Orchester Fink & Steinbach (www.fink-steinbach.de) gastiert für alle Interessierten mit seiner „Musical Night“ am Freitag 31.10.14, Forum am Hofgarten, Jahnstr. 2, in 89312 Günzburg. An diesem Abend wird Nico Müller von den Tenören “Adoro” auf der Bühne stehen.
Veröffentlicht unter Newsticker
Hinterlasse einen Kommentar
Kevin Tarte – Musical NIGHT 1×2 FREIKARTEN zu gewinnen!!!
FREIKARTEN-VERLOSUNG:
Für das Konzert MUSICAL NIGHT am 11.10.2014 mit der Big Band Fink & Steinbach
(http://www.fink-steinbach.de/fink-steinbach/index.php)
in Allmannshofen nähe Kloster Holzen (ca. 20 km nördlich von Augsburg)
verlosen wir unter freundlicher Unterstützung des Veranstalters
1 x 2 FREIKARTEN.
Alles was ihr hierfür tun müsst ist eine E-Mail zu schreiben mit folgendem Slogan:
„Fink & Steinbach – The Power of Music“
an: marina.bunk@musicalfotojournalismus.de
Einsendeschluß ist Sonntag, der 05.10.14! VIEL GLÜCK wünscht MFJ – JUST MUSICALS!
reguläre Tickets kaufen unter:
http://www.kloster-holzen.de/de/vita-activa/veranstaltungen/detail.date.200-25757.2014-10-11.html
Veröffentlicht unter Allgemein, Publizistik
Hinterlasse einen Kommentar
Musicalstar Kevin Tarte bei Musical Classics am 11.10.2014 dabei
Am 11. Oktober 2014 wird MUSICALSTAR KEVIN TARTE als Solist bei den Musical Classics in Allmannshofen nördlich von Augsburg auftreten. Begleitet wird er von der 15-köpfigen Bigband Fink & Steinbach aus München. Die Musical Classics sind ein Feuerwerk aus den schönsten und bekanntesten Musicals aller Zeiten. Wunderschöne Melodien aus unvergänglichen Musicals wie „Phantom der Oper“, „Elisabeth“ oder „Tanz der Vampire“ bescheren tiefe Gefühle und große Emotionen. Dass zudem immer wieder kräftig mitgefeiert werden kann, dafür stehen die unvergesslichen Welthits der schwedischen Gruppe ABBA und deren Musical „Mamma Mia“ sowie die Hits aus „Ich war noch niemals in New York“ oder dem Kult-Musical „Grease“. Die Leidenschaft des Orchesters Fink & Steinbach zusammen mit ihren herausragenden Gesangssolisten in feinfühligen Balladen zu genießen und gleichzeitig die kaum zu bändigende Energie von mehr als 10 Trompeten, Posaunen und Saxophonen zu spüren, machen die Musical Classics zu einem einzigartigen Konzerterlebnis.
Tickets:
http://www.kloster-holzen.de/de/vita-activa/veranstaltungen/detail.date.200-25757.2014-10-11.html
und
Infos: www.fink-steinbach.de und www.facebook.com/FinkSteinbach
Veröffentlicht unter Allgemein, Publizistik
Verschlagwortet mit Augsburg
Hinterlasse einen Kommentar
Am 11. Oktober 2014 wird MUSICALSTAR KEVIN TARTE als Solist bei den Musical Classics in Allmannshofen nördlich von Augsburg auftreten. Begleitet wird er von der 15-köpfigen Bigband Fink & Steinbach aus München. Die Musical Classics sind ein Feuerwerk aus den schönsten und bekanntesten Musicals aller Zeiten.
Veröffentlicht unter Newsticker
Hinterlasse einen Kommentar
Nur noch bis 5. Oktober zeigt das Gärtnerplatztheater das erfolgreiche Musical-Erlebnis TSCHITTI TSCHITTI BÄNG BÄNG Altersempfehlung ab 6 Jahren Vorstellungen im Prinzregententheater 26., 27. und 28. September, 3., 4. und 5. Oktober Vorstellungsbeginn 19.30 Uhr, am 3. Oktober 18.00 Uhr, am 28. September und am 5. Oktober 15.00 Uhr Preise 18 bis 61 Euro Schüler- und Studentenkarten 8 Euro Tickets gibt es an den Vorverkaufsstellen, unter www.gaertnerplatztheater.de Tel. 089 2185 1960 oder per Mail: tickets@gaertnerplatztheater.de
Veröffentlicht unter Newsticker
Hinterlasse einen Kommentar
Letzte Vorstellungen TSCHITTI TSCHITTI BÄNG BÄNG bis 5. Oktober
Nur noch bis 5. Oktober zeigt das Gärtnerplatztheater das erfolgreiche Musical-Erlebnis TSCHITTI TSCHITTI BÄNG BÄNG (MFJ hat von der Premiere berichtet) in der Inszenierung von Staatsintendant Josef E. Köpplinger im Prinzregententheater. Die Musikalische Leitung hat Andreas Kowalewitz.
Mit Peter Lesiak als Caractacus Potts, Nadine Zeintl als Truly Scrumptious, Frank Berg als Großvater Potts, Erwin Windegger als Baron Bomburst, Sigrid Hauser als Baronin Bomburst, Markus Meyer als Kinderfänger, dem Chor, Kinderchor, Ballett und Orchester des Staatstheaters am Gärtnerplatz und vielen mehr!
Musik und Gesangstexte von Richard M. Sherman und Robert B. Sherman,
für die Bühne bearbeitet von Jeremy Sams und Ray Roderick,
basierend auf dem gleichnamigen MGM-Film, Deutsch von Frank Thannhäuser
Musikalische Leitung Andreas Kowalewitz
Regie Josef E. Köpplinger
Choreografie Ricarda Regina Ludigkeit
Bühne Judith Leikauf, Karl Fehringer
Kostüme Alfred Mayerhofer
Licht Michael Heidinger
Dramaturgie Michael Otto
Altersempfehlung ab 6 Jahren
Vorstellungen im Prinzregententheater
26., 27. und 28. September, 3., 4. und 5. Oktober
Vorstellungsbeginn 19.30 Uhr, am 3. Oktober 18.00 Uhr,
am 28. September und am 5. Oktober 15.00 Uhr
Preise 18 bis 61 Euro
Schüler- und Studentenkarten 8 Euro
Tickets gibt es an den Vorverkaufsstellen, unter
www.gaertnerplatztheater.de
Tel. 089 2185 1960 oder
per Mail: tickets@gaertnerplatztheater.de
Frank Nimsgern – zwischen Vegas und Bayreuth
Frank Nimsgern ist unter Kennern, die gerne hinter die Kulissen von hervorragenden Musicals, Shows, Konzerten aber auch Filmmusiken blicken, ein großer Begriff und kein Unbekannter. Der exzellente Musiker, Komponist und Produzent wurde bereits mit dem ARD Fernsehpreis „Goldene Europa“ oder in Jakarta /Südostasien mit dem „Best Performing live act“ ausgezeichnet. Seine Musicals und Revuen finden in ganz Europa begeisterte Anhänger und schaffen Bewunderung mit fulminanten Werken wie u.a. „Qi“, „SnoWhite“, Elements“, „Hexen“, „Hänsel und Gretel“, „POE“ oder „Der Ring“. Seine Produktionen, viele davon über Monate ausverkauft, finden rasanten Zuwachs bei begeisterten Besuchern und Fans. „SnoWhite“ und „Paradise of Pain“ wurden von der ARD verfilmt. Sein musikdramaturgisches Konzept umfasst alle nur möglichen Elemente und Stilistiken, welche die Welt der Musik nur zu bieten hat. Nimsgern gelingt es, diese zu vereinen und Songs zu schaffen, die mitreißen, im Ohr bleiben, ohne jemals oberflächlich oder einfach zu sein. Eine Erfolgswelle, die nicht selbstverständlich ist, hart mit leidenschaftlicher Disziplin und liebe zum Detail erarbeitet und v.a. nicht oft zu beobachten ist.
Bereits zum zehnten Mal schrieb er die Filmmusik der TV-Serie „Tatort“. Unter anderem gehören, was die Wenigsten wussten, aber millionenfach unbewusst wahrgenommen haben, Werbekompositionen für Marken wie Carlsberg USA, Peugeot, Dr. Theiss, Schwartau, Karlsberg oder Langnese zu seinen Werken. Im Jahr 2000 schrieb er den Titelsong für „Siegfried & Roy“ und deren Daily Show in Las Vegas.
Für MFJ-JUST MUSICALS ist Frank Nimsgern ein außergewöhnlich spannender Gesprächspartner, der uns wie kaum ein anderer hautnahe Einblicke in die Welt der reinen Musik gibt.
Veröffentlicht unter Allgemein, Interviews
Hinterlasse einen Kommentar
Die Entwicklung eines Rohdiamanten zu einem gefragten Star
Milica Jovanovic gehört seit einigen Jahren zu den renommiertesten und gefragtesten Musicaldarstellerinnen unserer Zeit. Aus dem bezaubernden und vielversprechenden Rohdiamant ist eine junge Frau, ein Diamant, geworden. Mehr denn je überzeugt sie die Zuschauer und Besucher auf den erfolgreichsten Bühnen Deutschlands wie Bad Hersfeld, Magdeburg, Tecklenburg etc...
Ihre Ausbildung hat sie wie viele ihrer berühmten Kollegen/-innen an der renommierten Theaterakademie August Everding in München absolviert und war in München am Staatstheater am Gärtnerplatz noch zu Studienzeiten auf der Bühne zu erleben. Damals erlebte MFJ sie erstmals in der Rolle der Mercedes in einer Adaption des Romanes „Der Graf von Monte Christo“ damals „ChristO- die Rockoper“ zu sehen. MFJ-JUST MUSICALS hatte mehrfach berichtet und Milica interviewt.
Veröffentlicht unter Allgemein
Hinterlasse einen Kommentar
Verzaubert von der bezaubernden Hexe… Die Erinnerungen tragen nach wie vor die Farbe Grün
Roberta Valentini ist spätestens seit ihrer Rolle als Elphaba in „Wicked- die Hexen von OZ“ in Stuttgart und Oberhausen in der Musicalbranche bekannt „wie ein bunter Hund“.
MFJ hat Roberta einige Jahre beobachtet und den nicht enden wollenden Erfolg der jungen Musicaldarstellerin beobachtet.
Roberta wurde in Nürnberg geboren und hat schon seit Kindesalter an mit Singen begonnen. Nach einer soliden Ausbildung zur Groß- und Außenhandelskauffrau absolvierte sie erfolgreich eine Ausbildung zur Musicaldarstellerin an der Bayerischen Theaterakademie August Everding in München.
Ihr Weg führte sie vorbei an den Bregenzer zu den Thunerseespielen. Das Theater Bielefeld gehört seit einigen Jahren zu ihren festen Stationen. Weitere prägnante Rollen waren Hauptrollen in Marie Antoinette in Bremen, sowie in Düsseldorf „Kein Pardon“. Roberta ist in vielen Galas und Konzerten zu erleben und reißt dort nicht nur Fans von den Stühlen. Trotz des Erfolges ist Roberta immer bodenständig, fannah und bescheiden geblieben. Allerhöchste Zeit diese natürlich gebliebene und bodenständige Künstlerin zu interviewen und zu erfahren, wie sie die Zeit bei Wicked erlebte und wie sie sich ihre Zukunft vorstellt.
Veröffentlicht unter Allgemein, Publizistik
Hinterlasse einen Kommentar